| |
Clubanlage
Royal Suite
Unsere
gebuchte Flugreise bei 1-2-Fly in die 4 Sterne Clubanlage Royal Suite an der
Costa Calma auf Fuerteventura war ein richtiger Reinfall. Es ging schon los, als
wir das erste Mal zum Strand wollten. Laut Prospekt sollten es 800 m sein. Für
den Hinweg zum Strand benötigten wir 20 Minuten. Beim Essen im Restaurant
konnten wir gar nicht glauben, was uns da geboten wurde: Eine lange
Warteschlange am Büffet. Wenn man dann endlich vorne ankam, hatte man entweder
keinen Teller oder kein Besteck oder noch schlimmer, die Teller waren noch
schmutzig. Ein noch größeres Problem gab es an dem Getränkeautomaten. Gläser
schienen in dieser Anlage Mangelware zu sein. Oft musste man mehr als 3 x zum
Automaten um ein Glas zu bekommen. Nachdem sich mehrere Gäste beschwerten, gab
es dann Pappbecher ( und das bei 4 Sternen). Die Getränke (Cola, Limo) an den
Selbstbedienungsautomaten waren aus Konzentrat. Oft kam statt Cola und Limo nur
Wasser (Konzentrat war mal wieder all), oder aber alles war supersüß, lauwarm
und ohne Kohlensäure. Die Dichtung am Automaten für Apfelsaft war undicht und
der Apfelsaft tropfte herunter. Die Auffangschalen waren mal wieder voll (wurden
selten geleert) und der Apfelsaft lief auf den Boden. Die Dichtung wurde jedoch
nicht repariert, sondern man legte einfach ein Tuch auf den Boden. In der Nähe
des Getränkeautomaten stank es fürchterlich. Im Restaurant waren meistens nur
2 Kellner damit beschäftigt, so schnell wie möglich die Tische abzuräumen und
das Geschirr in die Küche zu bringen (es wurde ja dringend benötigt!)
Fisch und Fleisch, auf einem kleinen Grill hinter dem Büffet zubereitet, war
teilweise noch roh und man musste nachfragen, um welchen Fisch und um welches
Fleisch es sich handelt. Es sah richtig unappetitlich aus, wie alles andere
auch. Nudeln und Reis waren entweder eingetrocknet oder verkocht. Das Abendbüffet
sah aus, als ob übriggebliebenes Essen von mittags wieder aufbereitet wurde.
Gemüse (Erbsen, Möhren, Bohnen) waren aus der Dose. Das Salatbüffet bot keine
Abwechslung. In 14 Tagen immer das Gleiche und auch die Auswahl an Salatsoßen
änderte sich nie. Es gab auch keine Abwechslung bei den Nachspeisen. Die Cremes
(Pudding?) waren immer gleich und außerdem sehr, sehr süß. Das Eis war oft
schon verlaufen und Birnen, Pfirsiche waren aus der Dose. Die Bananen waren noch
so grün, dass man sie nicht essen konnte. Sehr oft fehlten auch Glasschüsselchen
und kleine Löffel. Das Essen war geschmacklos und unappetitlich angerichtet. Überall
lag Essen neben den Schüsseln und Platten. Niemand vom Personal fand es
notwendig, sich um das Büffet zu kümmern. Die einzige Person, die hinter dem Büffet
stand, war der Koch am Grill. Sonst kein Servicepersonal!!! Waren die Pommes
alle oder war eine Schüssel leer, dann dauerte es ewig bis wieder nachgelegt
wurde. Die Tische wurden gesäubert, indem man das Tischtuch ausschüttelte,
wobei Speisereste auf dem Tischtuch auf den Boden fielen, und dann wendete. Von
einem Oberkellner keine Spur!! Ihn gab es wahrscheinlich auch nicht.
Wollte man sich an einen Tisch vor dem Restaurant oder am Pool setzen, dann
musste man die Tische zuerst mit einem Tempotaschentuch abwischen. Die Tische
waren immer verschmutzt und klebrig und wurden nie gesäubert. Das gleiche Spiel
auch an den Tischen im Theater. Es gab kein Personal, das für das Säubern der
Tische zuständig war.
Noch schlimmer war es am Pool. Schmutzige Auflagen, überall schmutziges
Geschirr. Sogar am frühen Morgen standen noch Teller mit Essensresten vom
Vortag unter den Liegen! Überall leere Gläser und Pappbecher. Scherben mussten
die Gäste selbst entfernen. Barfusslaufen konnte man nicht, denn überall um
den Pool lagen noch keine Glassplitter. Der größte Hammer: GLASSCHERBEN IM
POOL! Baden nur unter Lebensgefahr? Auch hier von Aufsichts- oder
Reinigungspersonal keine Spur. Anscheinend ist es auch normal, dass sich Gäste
teilweise in Badebekleidung in ein Restaurant setzen können. Ich dachte, das
Royal Suite sei eine Anlage mit 4 Sternen!? Nach einer Woche haben wir das
Restaurant nur mit Widerwillen betreten. Verschiedene Lebensmittel und Getränke
haben wir uns in einem Supermarkt besorgt. Die Sauberkeit und Hygiene im
Gastronomiebereich, wie auch der Service, entsprechen nie einer 4 Sterne
Clubanlage. Nach 14 Tagen waren wir froh wieder nach Hause zu kommen. Und auf
diesen Urlaub hatten wir uns sooooo gefreut, da der letzte bereits 5 Jahre zurücklag.
Leider haben wir von diesem katastrophalen Zustand der Anlage nichts gewusst.
2310
Reisezeit: 29.06.-13.07.2002
Veranstalter: 1-2-Fly
Fluggesellschaft: Hapag Lloyd
Abflug ab Stuttgart
3 Erwachsene u. 1 Kind: EUR 3210,-- (ohne Flugsicherungsgebühren)
Liebe "Redaktion",
vielleicht hilft mein Bericht anderen Urlaubern bei der Auswahl ihres Hotels
oder Clubanlage. Wir würden diese Clubanlage nie weiterempfehlen. Wir haben
auch bei dem Veranstalter 1-2-Fly reklamiert.
| |

|